Pressemitteilung

202120202019201820172016201520142013201220112010

Q2/21 HY1/21 Press Release Deutsch

  • H1 2021 Umsatz 33,3 Mio. EUR (33 % Rückgang gegenüber 50,0 Mio. EUR in H1 2020)
  • Bereinigtes EBIT –8,1 Mio. EUR (-24,5 % bereinigte EBIT-Marge) im Vergleich zu –3,8 Mio. EUR (-7,7 %
    bereinigte EBIT-Marge) in H1 2020
  • Kapitalerhöhungen in Q1 und Q3 2021 zur Verbesserung der Finanzlage erfolgreich durchgeführt
  • Prognose für 2021 angepasst
  • Lagerumzug erfolgreich abgeschlossen; zukünftige Logistikeinsparungen realisierbar
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal 2021

  • Q1 2021 Umsatz 14,6 Mio. EUR (-1,9 % gegenüber 14,9 Mio. EUR in Q1 2020) und bereinigtes
    EBIT -3,5 Mio. EUR (-23,6 % bereinigte EBIT-Marge; in % des Umsatzes) im Vergleich zu -2,4 Mio. EUR
    (-16,3 % bereinigte EBIT-Marge) in Q1 2020
  • Launch des eigenen Mini-Programms auf Online-Plattform WeChat
  • Kapitalerhöhung im März 2021 generiert Bruttoemissionserlös von 1,4 Mio. EUR zur Finanzierung von Wachstumsprojekten
  • Clemens Jakopitsch, Maurice Reimer und Christian Reitermann von der Hauptversammlung am 14. Mai 2021 wieder in den Aufsichtsrat gewählt
  • Lagerumzug nach Halle an der Saale Ende Q1 2021 begonnen und im Mai 2021 erfolgreich abgeschlossen
  • Read more

    windeln.de launcht Flagship-Store auf Online-Plattform BabyTree

    München, 12. Mai 2021: windeln.de SE („windeln.de“, „Konzern“ oder „Unternehmen“; ISIN DE000WNDL201 und DE000WNDL128) baut das Angebot für Kunden in China weiter aus und eröffnet Ende Mai einen eigenen Flagship-Store auf der Online-Plattform BabyTree.

    Read more

    windeln.de veröffentlicht finale Finanzergebnisse für das Gesamtjahr und vierte Quartal 2020

  • Im GJ 2020 Umsatz 76,1 Mio. EUR (+8,4% gegenüber 70,1 Mio. EUR in 2019) und bereinigtes EBIT -8,6 Mio. EUR (-11,3% Marge) im Vergleich zu -10,3 Mio. EUR (-14,7% Marge) in 2019
  • In Q4 2020 Umsatz 17,3 Mio. EUR (-14,8% gegenüber 20,3 Mio. EUR in Q4 2019) und bereinigtes EBIT -3,1 Mio. EUR (-17,9% Marge) nach -1,0 Mio. EUR in Q4 2019 (-5,0% Marge)
  • Liquide Mittel in Höhe von 8,5 Mio. EUR zum 31. Dezember 2020; aktuell verfügbare liquide Mittel rund 5 Mio. EUR insb. nach Aufbau Nettoumlaufvermögen für Wachstum in China
  • Read more

    Änderung des Veröffentlichungstermins für Jahres- und Konzernabschluss 2020 um eine Woche aufgrund von Verzögerungen durch neue ESEF Richtlinien

    München, 15. März 2021: die windeln.de SE gibt bekannt, dass der Veröffentlichungstermin für den Jahres- und Konzernabschluss 2020 um eine Woche auf den 25. März 2021 verschoben wird, da die Erstellungsanforderungen gemäß ESEF (European Single Electronic Format) von einem externen Dienstleister nicht wie zeitlich geplant eingehalten werden.

    Read more

    windeln.de SE schließt 10 % Kapitalerhöhung erfolgreich ab – Vollplatzierung mit Bruttoemissionserlös von 1,4 Mio. Euro

    windeln.de SE hat die Platzierung der neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung, die am 5. März 2021 vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen wurde, erfolgreich abgeschlossen.

    Read more

    windeln.de launcht WeChat Mini-Programm in China

    München, 12. Februar 2021: windeln.de SE hat das Angebot für Kunden in China weiter ausgebaut und ein eigenes WeChat Mini-Programm (direkt über WeChat zugänglich) und das entsprechende Partnerprogramm ins Leben gerufen.

    Read more

    windeln.de gibt vorläufige Finanzzahlen für 2020 mit Umsatzwachstum von 8,6% und moderater Verbesserung des bereinigten EBIT gegenüber Vorjahr bekannt; bereinigte EBIT- Break-Even-Ziel auf Gesamtjahr 2022 angepasst; weitere Kostensparmaßnahmen werden in diesem Jahr durchgeführt

  • Vorläufiger Umsatz von 76,1 Mio. EUR für fortgeführte Geschäftsbereiche im Jahr 2020, was einem Wachstum von +8,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht (leicht unter dem zweistelligen Umsatzwachstumsziel)
  • Ziel der moderaten Verbesserung des bereinigten (ber.) EBIT in 2020 gegenüber dem Vorjahr wurde basierend auf vorläufigen Finanzdaten erreicht
  • Ber. EBIT-Break-Even-Ziel für Anfang 2021 wird nicht erreicht, da das Wachstum in China mehr Zeit in Anspruch nimmt; ber. EBIT-Break-Even für das Gesamtjahr 2022 angestrebt
  • Read more

    Wechsel im Aufsichtsrat der windeln.de SE

    München, 29. Januar 2021: windeln.de SE (“windeln.de” oder “Unternehmen”; ISIN DE000WNDL201 und DE000WNDL128) gibt heute bekannt, dass Tomasz Czechowicz beschlossen hat, als Aufsichtsratsmitglied zurückzutreten, und Christian (Chris) Reitermann vom Amtsgericht München als Nachfolger in den Aufsichtsrat des Unternehmens berufen wurde.

    Read more

    windeln.de eröffnet Online-Shop auf beliebter chinesischer Online-Plattform JD.com

    München, 26. Januar 2021: windeln.de SE („windeln.de“, „Konzern“ oder „Unternehmen“; ISIN DE000WNDL201 und DE000WNDL128) hat das Angebot für Kunden in China erweitert und einen Online-Shop auf der beliebten chinesischen One-Stop-Shopping-Plattform JD.com (windeln.jd.hk) eröffnet

    Read more

    windeln.de veröffentlicht Finanzergebnisse für das dritte Quartal und neun Monate 2020; europäisches Geschäft weiter verbessert, China Geschäft im dritten Quartal unter Zielvorgaben aber mit stärkerem vierten Quarta

  • Umsatz (ohne Bebitus) 15,0 Mio. EUR im 3. Quartal 2020 (gegenüber 15,4 Mio. EUR in Q3 des Vorjahres); 9 Monate 2020 58,8 Mio. EUR (+17,9% gegenüber 49,8 Mio. EUR in 9M des Vorjahres)
  • Erfolgreicher Singles Day am 11.11.; weitere Verkaufsevents im November und Dezember
  • Bereinigtes EBIT (ohne Bebitus) -3,0 Mio. EUR in Q3 2020 (-19,9% Marge) nach -3,9 Mio. EUR in Q3 des Vorjahres (-25,0% Marge); 9 Monate 2020 -5,5 Mio. EUR (-9,3% Marge) im Vergleich zu -9,3 Mio. EUR (-18,6% Marge) für 9 Monate des Vorjahres
  • Read more

    Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung – Bruttoemissionserlös von 3.386.193,60 Euro

    München, 21. Oktober 2020: windeln.de SE („windeln.de“ oder „Gesellschaft“) hat die Platzierung der neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung, die am 25. September 2020 vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen wurde, erfolgreich abgeschlossen.

    Read more

    windeln.de bestätigt Datensicherheits-Vorfall

    München, 16. September 2020: windeln.de SE („windeln.de“, „Konzern“ oder „Unternehmen“; ISIN DE000WNDL201) teilt in einer Stellungnahme mit:
    Zwischen dem 10. und dem 23. Juni 2020 lagen Daten eines Teils unserer Kunden vorübergehend auf einem ungeschützten Server. Grund dafür war ein Fehler bei Wartungsarbeiten, der inzwischen behoben ist. Die Daten sind nun wieder geschützt.

    Read more

    windeln.de mit starken Finanzzahlen im zweiten Quartal; Finanzierung für Wachstum des China-Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte geplant

  • Umsatz (ohne Bebitus) im zweiten Quartal 2020 28,8 Mio. EUR (+68% Wachstum gegenüber 17,2 Mio. EUR im zweiten Quartal des Vorjahres); Umsatz im ersten Halbjahr 2020: 43,7 Mio. EUR (+27% gegenüber dem Vorjahr)
  • Adj. EBIT (ohne Bebitus) nahe Break-Even mit -0,0 Mio. EUR im zweiten Quartal 2020 (-0,2% adj. EBIT-Marge) nach -2,4 Mio. EUR im zweiten Quartal des Vorjahres (-14,0% Marge); H1 2020 adj. EBIT -2,5 Mio. EUR (-5,7% Marge) nach -EUR 5,4 Mio. (-15,8% Marge) im ersten Halbjahr des Vorjahres
  • Read more

    windeln.de hat erste virtuelle Hauptversammlung durchgeführt

    Die ordentliche Hauptversammlung der windeln.de SE (die „Gesellschaft“; ISIN DE000WNDL201) wurde am 24. Juni 2020 durchgeführt. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie hatte sich die Gesellschaft dazu entschieden, zu einer virtuellen Hauptversammlung einzuladen.

    Read more

    Clemens Jakopitsch neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der windeln.de SE

    Der Aufsichtsrat der windeln.de SE (die „Gesellschaft“) hat heute Herrn Clemens Jakopitsch zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er ist seit Juni 2018 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft. Er folgt damit Herrn Willi Schwerdtle, der, wie bereits verkündet, sein Amt als Mitglied und als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit Wirkung zum Ablauf der heutigen Hauptversammlung niedergelegt hat.

    Read more

    Rücknahme des Tagesordnungsergänzungsverlangens und von Beschlussvorschlägen für die ordentliche Hauptversammlung 2020 von YOUTH PTE LTD.

    YOUTH PTE LTD. hat das Ergänzungsverlangen zur Hauptversammlung am 24. Juni 2020 bezüglich der Abberufung von bestimmten Aufsichtsratsmitgliedern, der Reduzierung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder von sechs auf vier und der Wahl von Frau Qian Zou als neues Aufsichtsratsmitglied von windeln.de SE zurückgenommen. Der Text der Rücknahme ist auf der Website der Gesellschaft unter https://corporate.windeln.de/ unter der Rubrik „Investor Relations“, „Hauptversammlung“ zugänglich.

    Read more

    Stellungnahme des Vorstands der windeln.de SE zum Ergänzungsverlangen der YOUTH PTE LTD. und des Gegenantrags von Clemens Jakopitsch für die Hauptversammlung

    Der Vorstand der windeln.de SE (die „Gesellschaft“) hat eine Stellungnahme zum Ergänzungsverlangen der YOUTH PTE LTD. zur Hauptversammlung am 24. Juni 2020 und zum Wahlvorschlag gem. § 127 AktG von Clemens Jakopitsch zu TOP 5 der Hauptversammlungseinladung abgegeben. Die Stellungnahme ist auf der Website der Gesellschaft unter https://corporate.windeln.de/ unter der Rubrik „Investor Relations“, „Hauptversammlung“ zugänglich.

    Read more

    Stellungnahme des Aufsichtsrats der windeln.de SE zum Wahlvorschlag gem. § 127 AktG zu Tagesordnungspunkt 5 der Hauptversammlung am 24. Juni 2020

    Der Aufsichtsrat der windeln.de SE (die „Gesellschaft“) hat eine Stellungnahme zum Wahlvorschlag gem. § 127 AktG zu Tagesordnungspunkt 5 der Hauptversammlung am 24. Juni 2020 abgegeben. Die Stellungnahme ist auf der Website der Gesellschaft unter https://corporate.windeln.de/ unter der Rubrik „Investor Relations“, „Hauptversammlung“ zugänglich.

    Read more

    Wahlvorschläge des Aktionärs Clemens Jakopitsch zu Tagesordnungspunkt 5 der ordentlichen Hauptversammlung der windeln.de SE am 24. Juni 2020

    München, 10. Juni 2020: Der windeln.de SE („windeln.de“ oder die „Gesellschaft“; ISIN DE000WNDL201) sind am 9. Juni 2020 Wahlvorschläge zur Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern des Aktionärs Herrn Clemens Jakopitsch für die am 24. Juni 2020 stattfindende ordentliche Hauptversammlung 2020 zugegangen. Gegenstand dieser Wahlvorschläge ist die unter Tagesordnungspunkt 5 der ordentlichen Hauptversammlung 2020 geplante Wahl von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern.

    Read more

    windeln.de veröffentlicht finale Zahlen für das erste Quartal 2020 und vorläufige Zahlen für April 2020

  • Umsatz in Q1 2020 von 14,9 Mio. Euro (Q1 2019: 17,2 Mio. Euro) und bereinigtes EBIT in Q1 2020 von -2,4 Mio. Euro (Q1 2019: -3,0 Mio. Euro)
  • Starker Umsatz im April 2020: Vorläufiger Umsatz in Höhe von 15,3 Mio. Euro durch Verkauf von Gesundheitsprodukten an Geschäftskunden (7,1 Mio. Euro), hohe sonstige Umsätze und Mehrwertsteuer Rückerstattung in China
  • Insgesamt verfügbare liquide Mittel in Höhe von 9,1 Mio. Euro zum 30. April 2020; starker Aufbau des für das chinesische Geschäft erforderlichen Nettoumlaufvermögens
  • Ziel Break-Even auf Basis des bereinigten EBIT im ersten Quartal 2021 zu erreichen besteht unverändert
  • Read more

    windeln.de SE: Kandidatur von Christian (Chris) Reitermann und Huaidong (Andy) Wang als neue Mitglieder im Aufsichtsrat

    Der Aufsichtsrat der windeln.de SE („windeln.de“ oder „Gesellschaft“; ISIN DE000WNDL201 und ISIN DE000WNDL219) schlägt der am 24. Juni 2020 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung zwei Aufsichtsratskandidaten als Nachfolger von Willi Schwerdtle und Dr. Edgar Lange vor, die am 30. April 2020 ihre Entscheidung bekannt gegeben haben, mit Wirkung zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung von ihrem Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats zurückzutreten.

    Read more

    Bevorstehende Einbeziehung der neuen Aktien aus der im Februar 2020 durchgeführten Kapitalerhöhung in den Handel im regulierten Markt (Prime Standard)

    Die windeln.de SE („windeln.de“ oder „Gesellschaft“; ISIN DE000WNDL201 und ISIN DE000WNDL219) gibt weitere Einzelheiten zur Einbeziehung der 5.171.144 neuen Aktien aus der von der außerordentlichen Hauptversammlung am 27. September 2019 beschlossenen ordentlichen Kapitalerhöhung, die im Februar 2020 durchgeführt wurde, in den Handel im regulierten Markt bekannt.

    Read more

    windeln.de mit Update zur aktuellen Situation bezüglich Covid-19 (Corona)

  • Starker Auftragseingang durch erhöhte Nachfrage während Covid-19 Pandemie; im März 2020 +28% Bestellvolumen gegenüber Vormonat (insgesamt 7,8 Mio. Euro im März 2020)
  • Beeinträchtigung im Bereich Logistik: Rückstand in der Bearbeitung von Aufträgen von ca. 5 Tagen für den deutschsprachigen Raum, Insolvenz des Dienstleisters für neues Lager
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht finale Finanzergebnisse für Geschäftsjahr und Q4 2019; Prüfung möglicher Veräußerung von Bebitus; Vorstandswechsel im Zusammenhang mit chinesischem Geschäft

  • Umsatzerlöse in Höhe von 23,0 Mio. Euro in Q4 2019; +24,5% Umsatzsteigerung gegenüber dem dritten Quartal 2019 aufgrund Verkaufsaktionen in China; Umsatz in Höhe von 82,3 Mio. Euro im GJ 2019
  • Bereinigtes EBIT -1,8 Mio. Euro (-7,8% Marge) in Q4 2019; positiver Effekt aus Umsatzsteuerkorrektur in Höhe von 1,7 Mio. Euro; bereinigtes EBIT -13,8 Mio. EUR (-16,8% Marge) im GJ 2019
  • Verfügbare Liquidität 8,4 Mio. Euro zum 31. Dezember 2019; niedrigerer Cash-Burn von 1,3 Mio. Euro in Q4 2019 aufgrund besseren operativen Ergebnisses, Umsatzsteuerkorrektur und niedrigeren Nettoumlaufvermögens
  • Erfolgreicher Abschluss der Kapitalerhöhung im Februar 2020; Bruttoemissionserlös in Höhe von 6,2 Mio. EUR
  • Deutlich zweistelliges Umsatzwachstum und deutliche Verbesserung des bereinigten EBIT für 2020 erwartet; Break-Even auf Basis des bereinigten EBIT für Q1 2021 angestrebt
  • Read more

    Charles (Zhixiong) Yan verlässt den Vorstand von windeln.de

    Charles (Zhixiong) Yan verlässt den Vorstand von windeln.de

    Read more

    windeln.de feiert 10. Geburtstag mit großen Jubiläumsaktionen

  • Happy Birthday, windeln.de! Zu ihrem 10. Geburtstag im Februar 2020 startet die windeln.de SE große Jubiläums-Verkaufsaktionen von 17. Februar bis einschließlich 2. März 2020, um mit ihren Kunden zu feiern.
  • Read more

    windeln.de SE schließt Kapitalerhöhung ab – Vollplatzierung mit Bruttoemissionserlös von 6,2 Mio. Euro

  • windeln.de SE gibt den Abschluss der Kapitalerhöhung bekannt.
  • Read more

    windeln.de SE schließt Bezugsfrist für Kapitalerhöhung ab; Finalisierung der Privatplatzierung innerhalb der nächsten Tage

  • windeln.de SE gibt bekannt, dass in der Bezugsfrist für die Kapitalerhöhung vom 23. Januar 2020 bis zum 5. Februar 2020 die Aktionäre der Gesellschaft aufgrund ihres Bezugsrechts und des Mehrbezugsrechts nach aktuellem Stand insgesamt 980.081 Neue Aktien bezogen haben.
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht vorläufige Zahlen für Q4 2019 und das Geschäftsjahr 2019 sowie Ausblick für 2020/21; Break-Even Ziel für bereinigtes EBIT auf Q1 2021 angepasst

  • Vorläufige Umsatzerlöse von 22,9 bis 23,1 Mio. Euro in Q4 2019; Umsatzsteigerung gegenüber Q3 2019 durch Verkaufsaktionen und Weihnachtsgeschäft; vorläufige Umsatzerlöse von 82,3 bis 82,5 Mio. Euro im GJ 2019
  • Vorläufiges bereinigtes EBIT von -1,9 bis -1,6 Mio. Euro (-8,3 % bis -6,9 % Marge) in Q4 2019; positiver Effekt aus Umsatzsteuerkorrektur in Höhe von 1,7 Mio. Euro; vorläufiges bereinigtes EBIT im GJ 2019 -13,9 bis -13,6 Mio. Euro ( 16,9 % bis -16,5 % Marge)
  • Verfügbare Liquidität 8,4 Mio. Euro zum 31. Dezember 2019; niedrigerer Cash-Burn von 1,3 Mio. Euro in Q4 2019 aufgrund besseren operativen Ergebnisses, Umsatzsteuerkorrektur und niedrigeren Nettoumlaufvermögens
  • Deutlich zweistelliges Umsatzwachstum und deutliche Verbesserung des bereinigten EBIT für 2020 erwartet; Break-Even auf Basis des bereinigten EBIT für Q1 2021 angestrebt
  • Bezugsrechtsperiode für Kapitalerhöhung vom 23. Januar bis zum 5. Februar 2020; Verpflichtungserklärungen in Höhe von 2,75 Mio. Euro inklusive Verpflichtungserklärungen von Bodyguard und Holland at Home
  • Read more

    windeln.de legt Einzelheiten zur Bezugsrechtskapitalerhöhung fest; Unternehmen Bodyguard und Holland at Home geben Verpflichtungserklärung zur Teilnahme an Kapitalerhöhung ab

  • Bezugsrechtskapitalerhöhung durch Ausgabe von bis 5.171.144 Neuen Aktien zum Bezugspreis von 1,20 Euro je Neuer Aktie; Bezugsverhältnis von 1:1,73; Bezugsfrist vom 23. Januar 2020 bis 5. Februar 2020
  • Maximaler Bruttoemissionserlös von 6.205.372,80 Euro; signifikanter Anteil des Emissionsvolumens über Verpflichtungsvereinbarungen gesichert; Bodyguard und Holland at Home haben Verpflichtungserklärungen abgegeben
  • Read more

    windeln.de macht Fortschritte bei geplanten Kapitalmaßnahmen

  • Nach der erfolgreichen Beilegung von Aktionärsklagen gegen die Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung vom 27. September 2019 erwartet windeln.de SE („windeln.de“ oder „Gesellschaft“), dass der Beschluss zur Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in den nächsten Tagen im Handelsregister eingetragen wird.
  • Read more

    windeln.de hat zweites Zolllager in China eröffnet

  • Die windeln.de SE gibt den erfolgreichen Start des zweiten Zolllagers („BWH2“) in Ningbo, China, am 4. November 2019 bekannt.
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Ergebnisse für den Neunmonatszeitraum und das dritte Quartal 2019

  • Umsatz von 59,4 Mio. Euro in 9M 2019 (Q3 2019: 18,5 Mio. Euro) und bereinigtes EBIT von -12,0 Mio. Euro in 9M 2019 (Q3 2019: -4,7 Mio. Euro)
  • Leichtes Umsatzwachstum auf Quartalsbasis (Q3 2019 gegenüber Q2 2019) in Europa (+4%); niedrigere Umsätze in China (-16%) aufgrund verzögerter Eröffnung des zweiten Zolllagers (mittlerweile in Betrieb) und Umsetzung der strategischen Kooperation in China
  • Verfügbare liquide Mittel 9,7 Mio. Euro zum 30. September 2019 (-2,4 Mio. Euro in Q3 2019); Barkapitalerhöhung mit Bezugsrechten geplant
  • Ziel Break-Even auf Basis des bereinigten EBIT für Anfang 2020 zu erreichen ist abhängig von finanzieller Entwicklung in Q4 2019; Umsatzerwartung für Gesamtjahr 2019 gesenkt
  • Read more

    Außerordentliche Hauptversammlung hat Kapitalherabsetzung, Kapitalerhöhung und neues Genehmigtes Kapital beschlossen

  • Außerordentliche Hauptversammlung hat Kapitalherabsetzung, Kapitalerhöhung und neues Genehmigtes Kapital beschlossen
  • Read more

    Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. September 2019 zur Abstimmung über Kapitalmaßnahmen

  • Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung zur Abstimmung über Kapitalherabsetzung, Kapitalerhöhung und Schaffung von neuem Genehmigten Kapital, um (i) Wachstumsstrategie in China zu finanzieren, (ii) strategische Flexibilität für mögliche kapitalunterlegte Unternehmenskooperationen in China zu erhöhen und (iii) Liquidität zu stärken
  • Wachstumsstrategie des Konzerns in China beinhaltet Eröffnung eines zweiten Zollagers, Aufbau des lokalen Teams in China, Erschließung zusätzlicher Online-Vertriebskanäle, Erweiterung des Produktangebots und Aufbau eines hybriden (auch stationären) Vertriebsmodells
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Ergebnisse für H1/Q2 2019: Fortschritte bei Profitabilität in Europa und Geschäftsentwicklung in China

  • Umsatz von 40,9 Mio. Euro in H1 2019 (Q2 2019: 20,1 Mio. Euro) und ber. EBIT von -7,3 Mio. Euro in H1 2019 (Q2 2019: -3,3 Mio. Euro)
  • Aufbau des Teams in China um Wachstumsstrategie in China zu unterstützen
  • Verfügbare liquide Mittel 12,1 Mio. Euro zum 30. Juni 2019 (-3,4 Mio. Euro in Q2 2019)
  • Ziel für das Erreichen des Break-Even auf Basis des ber. EBIT für Anfang 2020 unverändert
  • Read more

    windeln.de ernennt Charles Zhixiong Yan zum weiteren Vorstandsmitglied und verstärkt Team in China

  • windeln.de SE gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Charles Z. Yan als zusätzliches Vorstandsmitglied bestellt hat
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Q1 2019-Finanzergebnisse

  • Umsatz von 20,8 Mio. Euro spiegelt Fokus auf Margen und Kosten wider
  • Verbessertes ber. EBIT auf -4,0 Mio. Euro (-19,5% vom Umsatz); Bruttomarge mit 25,1% und ber. sonstige VVG-Kosten von -4,9 Mio. Euro gegenüber Vorjahr verbessert
  • Verfügbare liquide Mittel in Höhe von 15,5 Mio. Euro zum 31. März 2019 gestärkt durch Kapitalerhöhung
  • Neue asiatische Investoren an Bord; operative Verbesserungen in allen Regionen
  • Ausblick für 2019 bestätigt: deutliches Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr und Verbesserung des ber. EBIT; Break-Even auf Basis des ber. EBIT für Anfang 2020 erwartet
  • Read more

    windeln.de verschiebt Veröffentlichung der Q1-Zahlen auf Ende Mai 2019

  • windeln.de SE („windeln.de“) verschiebt die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Quartal (Q1) 2019 auf den 28. Mai 2019
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht finale Finanzergebnisse für Geschäftsjahr und viertes Quartal 2018; positive bereinigte EBIT-Entwicklung im vierten Quartal 2018

  • Umsatzerlöse in Höhe von 104,8 Mio. Euro im GJ 2018 und 26,3 Mio. Euro in Q4 2018; Umsatzsteigerung durch Weihnachtsgeschäft und erfolgreiche Verkaufsaktionen (+18% Umsatzwachstum im Vergleich zu Q3 2018)
  • Bereinigtes EBIT von -18,5 Mio. Euro (-17,8% Marge) im GJ 2018 und -2,5 Mio. Euro (-9,7% Marge) in Q4 2018; Verbesserung des operativen Deckungsbeitrags auf Quartalsbasis und niedrigere bereinigte Vertriebs- und Verwaltungskosten in Q4 2018
  • Erfolgreiche Kapitalerhöhung um Restrukturierungsmaßnahmen in Europa abzuschließen und Wachstum auf chinesischem Markt zu steigern
  • Verfügbare liquide Mittel in Höhe von 11,1 Mio. Euro zum 31. Dezember 2018; zusätzlicher Bruttoemissionserlös aus Kapitalerhöhung von 10,1 Mio. Euro
  • Deutliches Umsatzwachstum und weitere Verbesserung des bereinigten EBIT im GJ 2019 erwartet; Break-Even auf Basis des bereinigten EBIT Anfang 2020 erwartet
  • Read more

    windeln.de Tochtergesellschaft Bebitus ernennt neuen Geschäftsführer Santiago Jócano

  • Bebitus gibt bekannt, dass Erich Renfer, derzeitiger CEO von Bebitus, nach einer Übergangszeit, die am 31. März 2019 endet, die Verantwortung an Santiago Jócano übergeben wird.
  • Read more

    windeln.de beginnt Auswahlverfahren für Rotation des Abschlussprüfers

  • windeln.de SE schreibt das Mandat für die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses neu aus. Der Konzern folgt damit EU-Vorschriften und Änderungen der EU-Richtline zu Abschlussprüfungen.
  • Read more

    windeln.de SE schließt Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich ab – Bruttoemissionserlös von 10,1 Mio. Euro

  • windeln.de SE hat die von der Außerordentlichen Hauptversammlung am 9. Januar 2019 beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen.
  • Read more

    windeln.de gibt positive Ergebnisentwicklung im vierten Quartal bekannt und beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung

  • Vorläufiges bereinigtes EBIT von -2,4 Mio. Euro (-9,0% Marge) in Q4 2018 und -18,4 Mio. Euro (-17,6% Marge) im GJ 2018; auf Quartalsbasis verbesserter operativer Deckungsbeitrag und niedrigere bereinigte Vertriebs- und Verwaltungskosten
  • Vorläufige Umsatzerlöse in Q4 2018 von 26,3 Mio. Euro; erwartungsgemäße Umsatzsteigerung durch Weihnachtsgeschäft und erfolgreiche Verkaufsaktionen (+18% Umsatzwachstum im Vergleich zu Q3 2018); vorläufige Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2018 von 104,8 Mio. Euro; verfügbare Liquidität in Höhe von 11,1 Mio. Euro zum 31. Dezember 2018; Cash-Burn in Höhe von -1,7 Mio. Euro in Q4 2018 geringer als in Q3 2018
  • Bezugsrechtskapitalerhöhung von 3.113.647 Euro um bis zu 6.850.023 Euro auf bis zu 9.963.670 Euro durch Ausgabe von bis zu 6.850.023 Neuen Aktien; Bezugspreis 1,48 Euro pro Aktie; Bezugsfrist 14. Februar bis 28. Februar 2019; Bruttoemissionserlös im hohen einstelligen Millionen Euro Bereich erwartet
  • Verpflichtungserklärungen für Kapitalerhöhung bereits in Höhe von 7,25 Mio. Euro erhalten; Management-Aktienanteil wird über Management Incentive Programm erhöht
  • Read more

    Außerordentliche Hauptversammlung hat Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung beschlossen

    Die gestrige außerordentliche Hauptversammlung der windeln.de SE („windeln.de“), einer der führenden Onlinehändler für Familienprodukte in Europa und für Kunden in China, hat mit einer hohen Zustimmungsquote von 99,83% die Herabsetzung des Grundkapitals von windeln.de von 31.136.470,00 Euro um 28.022.823,00 Euro auf 3.113.647,00 Euro mit einer damit einhergehenden Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 10 : 1 beschlossen.

    Read more

    Vorläufige Zahlen Q4 2018 im Zusammenhang mit der heute stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung: Umsätze von 26,2 Mio. Euro, verfügbare Liquidität von 11,1 Mio. Euro

  • Vorläufige Umsatzerlöse in Q4 2018 von 26,2 Mio. Euro; erwartungsgemäße Umsatzsteigerung durch Weihnachtsgeschäft und erfolgreiche Verkaufsaktionen (+18% Umsatzwachstum im Vergleich zu Q3 2018); vorläufige Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2018 von 104,7 Mio. Euro
  • Verfügbare Liquidität in Höhe von 11,1 Mio. Euro zum 31. Dezember 2018; Cash-Burn in Höhe von -1,7 Mio. Euro in Q4 2018 geringer als in Q3 2018, aufgrund operativer Performance und Nettoumlaufvermögens
  • Read more

    Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung zur Abstimmung über ordentliche Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung

  • Gute Fortschritte bei Restrukturierung seit Jahresbeginn und weitere Fortschritte erwartet
  • Operative und finanzielle Verbesserungen setzen sich im vierten Quartal fort; langsamere Erholung des China Geschäfts verzögert bereinigtes EBIT Break-Even auf Anfang 2020
  • Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung zur weiteren Finanzierung
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Ergebnisse für 9M/Q3 2018: Fortschritt bei Restrukturierung, Kostenstruktur verbessert

  • Neunmonats-Umsatz von 78,5 Mio. Euro; Q3-Umsatz von 22,2 Mio. Euro durch schwächere Sommermonate beeinflusst; Umsatzanstieg für Q4 aufgrund von Verkaufsaktionen und Weihnachtszeit erwartet
  • Weitere Fortschritte bei Restrukturierung mit Margenverbesserungen in europäischen Shops und Senkung der Kostenbasis in Q3; bereinigtes EBIT im Neunmonats-Zeitraum -16,0 Mio. Euro (Q3 2018: -4,9 Mio. Euro)
  • Verbessertes Nettoumlaufvermögen zum Vorquartal; Cash-Burn von -4,1 Mio. Euro in Q3, verfügbare Liquidität von 13,0 Mio. Euro zum 30. September 2018
  • Read more

    windeln.de SE und COO Jürgen Vedie heben Vorstandsvertrag einvernehmlich vorzeitig auf

  • Jürgen Vedie scheidet zum 30.09.2018 als Vorstandsmitglied bei windeln.de SE aus
  • CEO Peuckert und CFO Weinberger übernehmen Verantwortungsbereiche ab 01.10.2018
  • Effizienz- und Profitabilitätssteigerung on-track, Break-Even weiterhin Anfang 2019 erwartet
  • Read more

    windeln.de gibt Abschluss des Verkaufs von Feedo an ags 92 bekannt

  • windeln.de SE gibt bekannt, dass der Verkauf der osteuropäischen Tochtergesellschaft Feedo Sp. z o.o und deren Tochtergesellschaft („Feedo“) an den tschechischen Groß- und Einzelhändler für Baby- und Kleinkinderprodukte ags 92 s.r.o. („ags“) am 24. August 2018 abgeschlossen wurde
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht H1 2018-Ergebnisse: Fortschritte bei Restrukturierung, schwächeres Marktumfeld in China

  • H1-Umsatz 56,4 Mio. Euro (Q2 2018: 23,5 Mio. Euro) und H1 bereinigtes EBIT -11,1 Mio. Euro (Q2 2018: -5,9 Mio. Euro); niedrigere Umsätze aufgrund schwacher Nachfrage in China
  • Gute Fortschritte bei Konzernrestrukturierung mit Margenverbesserung in europäischen Shops, Senkung der Vertriebs- und Verwaltungskosten sowie Verkauf von Feedo
  • Nettoumlaufvermögen und Liquiditätsposition gegenüber dem Vorquartal verbessert; verfügbare Liquidität von 17,1 Mio. Euro zum 30. Juni 2018
  • Ziel, bereinigtes EBIT Break Even Anfang 2019 bestätigt
  • Read more

    windeln.de verkauft Feedo an tschechischen Händler von Baby- & Kleinkinderprodukten ags 92

  • Veräußerung Teil der Maßnahmen zur Effizienz- und Profitabilitätssteigerung von windeln.de
  • Personalabbau um 74 Vollzeitstellen und Reduzierung des negativen EBITs um rund 3 Mio. Euro p.a.
  • Abschluss der Transaktion im Laufe von 2018 erwartet
  • Alle Onlineshops des windeln.de-Konzerns nun auf gleicher technischer Infrastruktur
  • Read more

    windeln.de veröffentlicht Q1-Mitteilung / erstes Quartal im Zeichen der Veränderung

  • Q1-Umsatz 32,8 Mio. Euro (Q1 2017: 46,6 Mio. Euro); Rückgang um 29,5% infolge niedrigerer China Nachfrage und Umsetzung der Effizienz- und Profitabilitätsmaßnahmen
  • Bereinigtes EBIT verbessert auf -5,2 Mio. Euro trotz Einmaleffekten (Q1 2017: -6,6 Mio. Euro); bereinigte EBIT-Marge -16,2% (Q1 2017: -14,1%)
  • Zahlreiche Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt, positive Auswirkungen in der zweiten Jahreshälfte zu erwarten
  • Read more

    Gründer und CEO von Bebitus Dr. Guillem Sanz übergibt Führungsrolle an Erich Renfer

  • Übergabe der Führung bereits seit Abschluss der Integration des Bebitus-Geschäfts in die windeln.de SE am 1. Oktober 2017 geplant
  • Übergangsphase endet am 1. Juli 2018
  • Read more

    windeln.de mit 9% Umsatzwachstum und verbessertem EBIT in 2017

  • Erstmalig über 200 Mio. Euro Umsatz (211,9 Mio. Euro) im Jahr 2017 (+8,8% Wachstum gegenüber dem Vorjahr); 52,5 Mio. Euro Umsatz im 4. Quartal 2017
  • Verbessertes bereinigtes EBIT von -24,9 Mio. Euro (Marge -11,8%) in 2017 im Vergleich zu -26,7 Mio. Euro (Marge -13,7%) im Jahr 2016; -6,5 Mio. Euro bereinigtes EBIT im 4. Quartal 2017
  • Nettoliquidität von 25,7 Mio. Euro zum 31. Dezember 2017, gestärkt durch Kapitalerhöhung über 5,2 Mio. Euro im Februar 2018
  • Der Break-Even auf Basis des bereinigten EBITs soll Anfang des Jahres 2019 durch die im Februar eingeleiteten Effizienz- und Profitabilitätsmaßnahmen erreicht werden
  • Read more

    windeln.de mit weiterem Tmall Global Preis ausgezeichnet

  • windeln.de erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Mutter & Baby“ für den Wachstumserfolg der beliebten deutschen Babymilchpulver Marken.
  • Read more

    windeln.de leitet im Rahmen des bevorstehenden CEO-Wechsels Effizienz- und Profitabilitätsmaßnahmen ein und plant Break Even bereits Anfang 2019

  • Maßnahmen wurden eingeleitet um (i) die Organisation zu straffen und Kosten am Hauptsitz in Deutschland zu reduzieren sowie (ii) die internationalen Aktivitäten auf Regionen mit kurz- und mittelfristigem Profitabilitätspotenzial auszurichten; Break Even Ziel für Anfang 2019 geplant
  • Kapitalerhöhung von bis zu 2,6 Mio. Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts aus genehmigtem Kapital, gezeichnet von bestehenden Aktionären, neuer Investorengruppe sowie allen Mitgliedern der Geschäftsführung einschließlich Gründern und Matthias Peuckert
  • Eintrittsdatum des designierten CEOs Matthias Peuckert am 01. Mai 2018, Nachfolger der Gründer und Co-CEOs Alexander Brand und Konstantin Urban
  • Read more

    windeln.de bringt eigene Premium-Windel „darly“ auf den Markt

  • „darly“ steht für höchsten Qualitätsanspruch und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kunden profitieren von modernster Technik und optimalem Tragekomfort
  • Passende darly Feuchttücher mit 99,5% Feuchtigkeitsgehalt komplettieren das Angebot
  • Read more

    windeln.de erweitert Produktpalette durch Verkauf von Großmöbeln

  • Erweiterung der Kategorie Kindermöbel durch Listung bekannter Möbelmarken
  • Online-Möbelkauf noch bequemer durch Lieferung bis ins Wunschzimmer
  • Effizientere Prozesse für windeln.de durch Schnittstelle mit Lieferanten
  • Read more

    windeln.de mit 16% Umsatzwachstum in Q3 2017 und konsequenter Fortsetzung der strategischen Maßnahmen zur nachhaltigen Steigerung der Profitabilität

  • Q3-Umsatz in Höhe von 52,9 Mio. Euro (9M: 159,4 Mio. Euro); Anstieg um 15,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (9M: +15,8%)
  • China (Q3-Umsatz +27,8% gegenüber Vorjahr) und europäisches Ausland (+23,6%) weiterhin als Wachstumstreiber
  • Bereinigte EBIT-Marge in Q3 von -10,3% verbessert gegenüber Q3 2016 (-14,5%) und Q2 2017 (-10,5%); im Neunmonatszeitraum 2017 bei -11,6% nach -14,1% in 9M 2016
  • Veränderung Liquiditätsposition um -11,3 Mio. Euro in Q3 aufgrund Aufbau lokales Lager in China, Bebitus Integration und akquisitionsbedingten Earn Out-Zahlungen
  • Integration von Bebitus zum 1. Oktober 2017 erfolgreich umgesetzt
  • Read more

    Neuer CEO in 2018, Gründer und Co-CEOs übergeben Geschäfte im Rahmen einer geordneten Nachfolge

  • Der erfahrene Amazon Manager Matthias Peuckert wird in 2018 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der windeln.de SE übernehmen
  • Die Vorstandsverträge der beiden Gründer und Co-CEOs Konstantin Urban und Alexander Brand laufen turnusgemäß am 31. März 2018 aus; beide verlassen das Unternehmen einvernehmlich und bleiben windeln.de als Aktionäre eng verbunden
  • Dr. Nikolaus Weinberger (CFO) und Jürgen Vedie (COO) werden dem Vorstand weiterhin angehören
  • Read more

    CEO und Gründer von windeln.de Konstantin Urban hält Rede bei Alibabas 18. Geburtstagsfeier

  • München, 15. September 2017: Konstantin Urban, CEO und Gründer von windeln.de SE, einer der führenden Online-Händler für Baby-, Kleinkind- und Kinderprodukte in Europa und China, wurde eingeladen, bei Alibabas 18. Geburtstagsfeier eine Rede vor einem großen Publikum mit ca. 40.000 Gästen in Hangzhou, China zu halten. Die Veranstaltung war die größte in Alibabas Geschichte und fand am vergangenen Freitag (8. September) im Huanglong Stadion in der Heimatstadt von Alibaba statt.
  • Read more

    windeln.de mit gutem Wachstum und verbesserter Profitabilität im zweiten Quartal

  • Zweites Quartal 2017 reflektiert strategischen Fokus auf internationales Wachstum, Profitabilitätsverbesserung in Deutschland und Umsetzung operativer Maßnahmen
  • Umsatz Q2 in Höhe von 54,6 Mio. Euro (H1: 106,5 Mio. Euro); Anstieg um 21,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum (H1: +15,8%)
  • Wachstumstreiber China-Geschäft (Umsatz +42,6% in Q2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) und europäisches Auslandsgeschäft (+28,8%)
  • Bereinigte EBIT-Marge in Q2 von -10,5% verbessert gegenüber Vorjahreszeitraum (-13,9%) und erstem Quartal 2017 (-14,0%)
  • Read more

    windeln.de führt native App ein

  • Wechsel von web-basierter App auf leistungsfähigere native App-Lösung für alle auf www.windeln.de verfügbaren Produkte
  • Kunden profitieren von neuen Funktionalitäten, besserer Bedienungsoberfläche und einfacherem Bestellprozess auf mobilen Endgeräten
  • Neue flexible App-Plattform ermöglicht es, die App auf andere Shops und Länder auszuweiten, sowie kurzfristig auf Kundenbedürfnisse einzugehen
  • Read more

    windeln.de mit Fokus auf strukturellen Verbesserungen im ersten Quartal 2017

  • Erstes Quartal 2017 mit Umsatz in Höhe von 51,9 Mio. Euro
  • Segment „International Shops“ Wachstumstreiber mit 35,6% Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, China Umsatz ebenfalls erhöht
  • Neues Shopsystem für deutschen Shop und starker Ertragsfokus; Kundenservice erfolgreich verlagert
  • Profitabilität auf Basis bereinigten EBIT im Vergleich zum ersten Quartal 2016 auf gleichem Niveau, starke Verbesserung bei Segment International Shops
  • Negativer operativer Cash-Flow von -7,1 Mio. Euro im ersten Quartal nach -9,6 Mio. Euro im vierten Quartal 2016
  • Read more

    Zusätzliche Zahlungsmethode China UnionPay (CUP) für chinesische Kunden

  • windeln.de erhöht Service für chinesische Kunden durch Einführung der Zahlungsmethode China UnionPay (CUP)
  • Kooperation mit ChinaPay gestaltet Einkauf auf windeln.com.cn für chinesische Kunden noch einfacher und verbreitert Kundenzugang
  • Read more

    windeln.de erhält Tmall Global Preis

  • windeln.de erhält Auszeichnung für „beliebteste internationale Marke” bei Tmall Global Preisverleihung am Hauptsitz der Alibaba Gruppe in Hangzhou in China
  • Preis unterstreicht den Erfolg von windeln.de seit Eröffnung des Flagship Stores auf Alibabas digitalem Marktplatz Tmall Global im Juli 2016
  • Read more

    windeln.de erweitert seine Eigenmarken mit dem offiziellen Launch der Marke „Avani“

  • „Avani“-Produkte bestehen aus natürlichen Materialen und werden unter ethisch korrekten Arbeitsbedingungen hergestellt („GOTS – Global Organic Textile Standard“ zertifiziert)
  • Unter den drei Eigenmarken „Avani“, „Dimbo world“ und „Max & Lilly“ bietet das Unternehmen Gebrauchsgüter für Familien in verschiedenen Kategorien an
  • Kunden profitieren von hochwertigen Produkten zu attraktiven Preisen
  • Read more

    Neues Shopsystem für deutschen windeln.de Onlineshop

  • Mit Umstellung des deutschen Onlineshops windeln.de ist Migration aller windeln.de Shops auf eine identische Systemlandschaft erfolgreich abgeschlossen
  • Einheitliche technologische Basis mit flexiblem Shop und Content Management System ermöglicht es noch besser auf Kundenwünsche einzugehen, Synergien zu realisieren und IT Ressourcen zu optimieren
  • Wichtige Maßnahme zur weiteren Steigerung der Kundenzufriedenheit und Verbesserung operativer Prozesse
  • Read more

    windeln.de mit 21% Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016 Q4 verbessert

  • Schlussquartal mit 57,1 Mio. Euro umsatzstärkstes seit Gründung und gegenüber drittem Quartal verbesserter Profitabilität
  • Aktivitäten im europäischen Ausland als Wachstumstreiber: Umsatzbeitrag vom Segment Internationale Shops mehr als verdoppelt
  • Zuvor kommunizierter Ausblick für 2016 erfüllt: Umsatz 194,8 Mio. Euro, Rohertragsmarge 26,6% sowie bereinigte EBIT-Marge -13,7%
  • Bereinigtes EBIT Break-even im Laufe des Jahres 2019 erwartet
  • Read more

    windeln.de mit erfolgreicher Umsetzung strategischer und operativer Maßnahmen im dritten Quartal

  • Umsatzwachstum von 30% in ersten neun Monaten trotz Auslistung von Marken
  • Guter Start in viertes Quartal für Deutschen Shop mit nakiki Relaunch und Tmall Aktionen
  • Stark verbesserter operativer Cashflow durch Lagerabbau
  • Guter Fortschritt bei Umsetzung der Ende Juli kommunizierten Maßnahmen
  • Read more

    windeln.de baut Präsenz im chinesischen Markt für Babynahrung aus

  • windeln.de, einer der größten Onlinehändler für deutsche Baby- und Kinderprodukte in Europa, und Milupa Nutricia, die führende Marke im Bereich der Babynahrung in Deutschland, gehen Zertifizierungsvertrag ein
  • Read more

    Shopping Club Nakiki wird zu Ready-to-ship Plattform

  • windeln.de setzt sein vormals als Shopping Club geführtes Geschäft ‚Nakiki‘ als Ready-to-ship Plattform neu auf, um Zwei-Marken-Strategy zu verfolgen
  • Read more

    windeln.de vollzieht Umwandlung in eine Societas Europaea (SE)

  • windeln.de vollzieht Umwandlung in eine Societas Europaea (SE)
  • Read more

    windeln.de eröffnet Flagship Store auf chinesischer Tmall Global-Plattform der Alibaba Group

  • windeln.de, einer der größten Onlinehändler für deutsche Baby- und Kindernahrung, verkauft seine Produkte ab sofort auf Tmall Global, einem der größten chinesischen Marktplätze
  • Read more

    windeln.de setzt Wachstum in Europa fort, Deutscher Shop im zweiten Quartal erwartungsgemäß beeinträchtigt durch regulatorische Änderungen für China und ERP Umstellung

  • windeln.de wächst im ersten Halbjahr um 35 % gegenüber dem Vorjahr
  • Wie angekündigt, Regulatorische Änderungen für China Geschäft und ERP Umstellung belasten Ergebnis im zweiten Quartal; bereinigte EBIT-Marge im ersten Halbjahr -15,3 %
  • „nakiki“ wird nach Schließung des Shopping-Club Geschäfts Online Plattform für Produkte für Kinder bis zu 8 Jahren
  • Read more

    windeln.de startet umfassendes Maßnahmenprogramm zur Fokussierung der Geschäftsaktivitäten, Prozessoptimierung und Steigerung der Profitabilität

  • windeln.de konzentriert sich auf das Geschäft mit Online-Shops und gibt das Shopping Club Geschäft von nakiki auf
  • Die europaweite Integration mit einem gemeinsamen Einkauf und zentraler IT Plattform wird forciert
  • Umzug des Zentrallagers und verstärkte Automatisierung senkt Kosten
  • Erweitertes Managementteam setzt Maßnahmenprogramm konsequent um
  • Read more

    Jürgen Vedie ergänzt Vorstand von windeln.de AG als Chief Operating Officer (COO)

  • Jürgen Vedie wird als COO die Bereiche Logistik, Kundenservice und Einkauf verantworten
  • Read more

    windeln.de setzt Wachstum im ersten Quartal fort – China ­Geschäft belastet Ausblick

  • Umsatz wächst im ersten Quartal um 46 Prozent gegenüber Vorjahr; erstmals über 1 Million aktive Kunden
  • Bereinigte EBIT-­Marge von -­14,8 Prozent beeinflusst durch geringere Zuwachsraten in China und Sondereffekte
  • Verlangsamtes Wachstum in China nach regulatorischen Änderungen belastet Ausblick für das Gesamtjahr
  • Read more

    windeln.de erreicht Wachstums- und Margenziele nach starkem Schlussquartal

  • Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 76% gewachsen
  • Anzahl der Kunden auf fast 1 Million verdoppelt
  • Expansion in weitere europäische Märkte planmäßig umgesetzt
  • Bereinigte EBIT-Marge mit -8,5 Prozent innerhalb der Erwartungen
  • Read more

    windeln.de bleibt im dritten Quartal auf Kurs

  • Umsatz legt im Neunmonatsvergleich um 76 Prozent zu
  • Bereinigte EBIT-Marge verbessert sich von -10,0 Prozent auf -8,1 Prozent
  • Internationalisierung und operatives Geschäft kommen wie geplant voran
  • Read more

    Logistik als Kernkompetenz im Onlinehandel – Wie windeln.de seine Läger organisiert

    Read more

    windeln.de mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2015

  • Umsatz legt im Halbjahresvergleich um 85 Prozent zu
  • Bereinigte EBIT-Marge verbessert sich von -11,0 Prozent auf -5,3 Prozent
  • Erfolgreiche Forcierung der europaweiten Expansion
  • Read more

    windeln.de übernimmt spanischen Onlineshop „bebitus“

    • Akquisition des in Spanien führenden Onlineshops für Baby- und Kleinkinderprodukte ist ein weiterer Meilenstein für die europaweite Expansionsstrategie von windeln.de
    • Vollständige Übernahme verhilft windeln.de zum Eintritt in den attraktiven spanischen, portugiesischen und französischen Markt
    • Hohes Synergiepotenzial und Beschleunigung des weiteren Wachstums durch Integration von Kernprozessen mit windeln.de erwartet

    Read more

    windeln.de hat Kauf von spanischem Onlineshop „bebitus“ vollzogen

  • Akquisition des in Spanien führenden Onlineshops für Baby- und Kleinkinderprodukte ist ein weiterer Meilenstein für die europaweite Expansionsstrategie von windeln.de
  • Vollständige Übernahme verhilft windeln.de zum Eintritt in den attraktiven spanischen, portugiesischen und französischen Markt
  • Hohes Synergiepotenzial und Beschleunigung des weiteren Wachstums durch Integration von Kernprozessen mit windeln.de erwartet
  • Read more

    windeln.de legt im ersten Quartal starke Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015

  • Umsatzwachstum in den ersten drei Monaten von 87 % gegenüber dem Vorjahr; starkes Wachstum über alle Geschäftssegmente und Regionen
  • Ergebnis abermals verbessert: Bereinigte EBIT-Marge für Gruppe von -11,0 % auf -3,6 %, bereinigte EBIT-Marge für Geschäftssegment windeln.de von +5,5 %
  • Akquisition von Feedo im April 2015 unterzeichnet zur Erweiterung der regionalen Präsenz in Polen, Tschechien und der Slowakei
  • Read more

    Vorläufige Zahlen: windeln.de mit starkem Wachstum und deutlicher Margenverbesserung im ersten Quartal 2015

  • Umsatz im ersten Quartal 2015 in Höhe von 35,6 Millionen Euro, Wachstum um 87 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert
  • Bruttoergebnis vom Umsatz voraussichtlich 8,5 – 9,2 Millionen Euro (Bruttomarge von 23,8 – 25,8 Prozent)
  • Bereinigtes EBIT voraussichtlich bei -1,5 – -1,2 Millionen Euro (bereinigte EBIT-Marge von -4,2 – -3,4 Prozent)
  • Read more

    Alnatura jetzt auch im Online-Shop von windeln.de / Über 100 Alnatura Bio- Produkte für Babys und Kleinkinder bequem nach Hause liefern lassen

  • Das Alnatura Bio-Sortiment für Babys und Kleinkinder gibt es ab sofort auch in einem eigenen Markenshop bei windeln.de. Mehr als 100 Alnatura Produkte – von Breigläschen bis Früchteriegel – können Kundinnen und Kunden nun bei einem der größten Onlinehändler für Baby- und Kinderprodukte in Deutschland rund um die Uhr bestellen und bequem nach Hause liefern lassen
  • Read more

    windeln.de erweitert seine regionale Präsenz in Tschechien, Polen und der Slowakei mit der Übernahme des Onlineshops „Feedo“

  • Übernahme ermöglicht windeln.de den Eintritt in den osteuropäischen Markt
  • Das tschechische Unternehmen Feedo ist ein reiner Onlineshop für Baby- und Kleinkinderprodukte und zudem in der Slowakei und Polen tätig
  • Die Geschäftsübernahme ermöglicht zukünftiges Wachstum für windeln.de
  • windeln.de wird Feedo vollständig übernehmen, die operativen Geschäfte beider Unternehmen bleiben jedoch getrennt
  • Read more

    windeln.de plant Börsengang in 2015

  • Börsennotierung im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt
  • Einer der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte mit einer durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstumsrate (CAGR) von 117% im Zeitraum von 2012 und 2014
  • Bei dem geplanten Börsengang sollen neue Aktien zur Förderung des künftigen Wachstums des Unternehmens sowie Anteile einiger derzeitiger Gesellschafter platziert werden
  • Die wesentlichen Gesellschafter bleiben trotz Veräußerung von Anteilen weiterhin im Unternehmen investiert
  • Read more

    Nikolaus Weinberger verstärkt das Team von windeln.de als Finanzvorstand

  • Nikolaus Weinberger (Alter 40 Jahre) verstärkt ab heute windeln.de, einer der führenden und am schnellsten wachsenden Onlinehändler für Baby- und Kinderprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (das „Unternehmen”) als Finanzvorstand. In seiner Funktion wird er die Bereiche Finance & Controlling, Accounting, Investor Relations, Recht, Personal und Facility Management verantworten
  • Read more

    windeln.de zählt zu Europas Top 50 wachstumsstärksten Unternehmen

  • windeln.de in den „Tech Tour Growth 50“ gelistet
  • Anerkennung der Unternehmensleistung auf internationaler Ebene
  • Aufnahme würdigt starke Performance bei Unternehmensbewertung und Wachstum
  • Read more

    windeln.de erweitert seine regionale Präsenz in Tschechien, Polen und der Slowakei mit der Übernahme des Onlineshops „Feedo“

  • Studien unabhängiger Marktforschungsinstitute bescheinigen die führende Rolle des Unternehmens und seiner Position im Markt für Baby- und Kleinkindprodukte
  • Kunden bestätigen, dass windeln.de die bekannteste Onlinehändler-Marke für Windeln in Deutschland ist
  • Einziger deutscher und fokussierter Onlinehändler im Segment mit Top-Platzierung für OnlineshopBekanntheit in China
  • Read more

    Wachstumskapital für windeln.de

  • Deutsche Bank als neuer Investor
  • Internationale Investorengruppe investiert in einer neuen Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro
  • Read more

    Wachstumskapital für windeln.de

  • Internationale Expansion und Erweiterung der Produktpalette
  • Finanzierungsrunde im Umfang von über 15 Millionen Euro von internationalem Investorenkonsortium
  • Read more

    Die eigenen Kunden sind die besten Fürsprecher: windeln.de mit neuen TV-Spots

  • Niemand kann authentischer für ein Produkt oder ein Unternehmen werben als die eigenen Kunden. Mit diesem Gedanken rief windeln.de, Deutschlands großer Online-Shop für Produkte rund ums Baby, seine Kundinnen zum Casting für die neuen TV-Spots auf, die seit dem 18. März im deutschen Fernsehen zu sehen sind
  • Read more

    windeln.de erhält weiteres Wachstumskapital

  • Investitionsvolumen im mittleren einstelligen Millionenbereich
  • Wachstumsstory überzeugt bestehenden Investorenkreis
  • Read more

    Auf dem Weg zum führenden deutschen Online-Shop für Babyprodukte: windeln.de zieht erste Jahresbilanz

  • Das Münchner Startup windeln.de zieht etwas mehr als ein Jahr nach Gründung eine positive Bilanz: Deutschlands größter Online-Shop für Babyprodukte des täglichen Bedarfs hat seine ursprünglich geplanten Umsatzziele deutlich übertroffen
  • Read more

    Inspektor Gadget lässt grüßen – Innovative Technik für den Nachwuchs

  • Hightech zum Mittagessen macht Putzen überflüssig: Wenn Kinder lernen, allein zu essen, landet erfahrungsgemäß ein beträchtlicher Teil des liebevoll zubereiteten Breis auf dem Fußboden. Mit der Gyro Bowl hat das ein Ende. Das geniale Geheimnis: Die innere Schüssel des Gyro Bowl ist durch vier Aufhängungen mit der äußeren Schüssel verbunden. Dadurch kann sie sich um 360° drehen und der Inhalt wird vor dem Herausfallen geschützt. So macht Essenlernen allen Spaß. Gyro Bowl inkl. Frischhaltedeckel 16,98 Euro
  • Read more

    Früh übt sich – Coole Baby-Accessoires für die Trendsetter von morgen

  • Das kubistische Design des Reer Protectioncubes macht das digitale Babyphone salonfähig. Mit seiner klaren weiß-dominierten Optik und frischen grünen Akzenten wirkt das abhörsichere, mit Vibrationsalarm und Gegensprechfunktion ausgestattete Babyphone fast wie ein Raumfahrtobjekt. Die Elterneinheit kann komfortabel wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen oder am Gürtel befestigt werden. Ihre geringe Größe und das beiliegende Armband bieten dabei uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. reer Protectioncube Digitales Babyphone mit Armband 64,98 Euro
  • Read more

    Gut geschützt die Welt entdecken: windeln.de erweitert Sortiment um Sicherheits- und Gesundheitsprodukte

  • München, 21. Juni 2011 – Kaum lernen Babys zu krabbeln, ist nichts mehr vor ihnen sicher. Die ganze Welt wird zum Abenteuer und alles ringsherum muss genauestens erkundet werden. Da lauern auch schon einmal Gefahren an der einen oder anderen Ecke wie zum Beispiel spitze Kanten, steile Treppen oder offene Schubladen.
  • Read more

    Frisches Kapital für Online-Shop windeln.de

  • München, Bonn, 15. September 2010 – High-Tech Gründerfonds und DN Capital investieren in windeln.de. Der Online Shop für Baby-Artikel wird im September 2010 mit mehr als 80 Marken im Sortiment starten, darunter Pampers, HiPP, Avent, Nuk und Penaten. An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten Lead Investoren Business Angels sowie das Management teil.
  • Read more

    Weitere Informationen zum Datensicherheits-Vorfall

    Zwischen dem 10. und dem 23. Juni 2020 lagen Daten eines Teils unserer Kunden vorübergehend auf einem ungeschützten Server. Grund dafür war ein Fehler bei Wartungsarbeiten, der inzwischen behoben ist. Die Daten sind nun wieder geschützt.

    Im Folgenden haben wir weitere Informationen zusammengestellt. Sie werden laufend aktualisiert.

    Fragen und Antworten

    1. Worum geht es bei dem Daten-Vorfall?

    Zwischen dem 10. und dem 23. Juni 2020 lagen Daten eines Teils unserer Kunden vorübergehend auf einem ungeschützten Server. Grund dafür war ein Fehler bei Wartungsarbeiten, der inzwischen behoben ist. Die Daten sind bereits seit dem 23. Juni wieder geschützt.

    2. Gibt es bisher Hinweise auf Missbrauch der Daten?

    Ein Missbrauch ließ sich im Rahmen unserer umfassenden Untersuchung nicht nachweisen.

    3. Wurden betroffene Kunden informiert?

    Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Daten-Vorfalls wurden all unsere Kunden informiert. Nach Abschluss unserer Untersuchungen haben wir den Kreis der betroffenen Kunden weiter eingrenzen können. Diese Kunden haben wir erneut separat informiert. Wenn Sie von uns keine weitere E-Mail dazu erhalten haben, gab es zu Ihren Daten keine neuen Erkenntnisse.

    4. Welche Daten sind potentiell betroffen?

    Es handelte sich vor allem um Daten wie Name, E-Mail-Adressen, Postadressen, Telefonnummern und die Bestellhistorie betroffener Nutzer sowie in manchen Fällen auch die Geburtsdaten und Namen ihrer Kinder. Bei einigen Kunden hat sich im Rahmen unserer Untersuchungen gezeigt, dass über den ungeschützten Server auf weitere Daten theoretisch hätte zugegriffen werden können. Diese Kunden haben wir inzwischen separat informiert. Dabei haben wir, so nötig, auch Hinweise gegeben, was sie für ihre eigene Sicherheit unternehmen können.

    5. Was kann ich als Kunde tun, um meine Daten zu schützen?

    Wir raten generell zur Vorsicht, wenn Sie in Zukunft verdächtige E-Mails erhalten, die den Anschein erwecken, sie kämen von windeln.de. Bitte überprüfen Sie stets den Absender und öffnen Sie Links und Anhänge im Zweifel nicht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat auf seiner Webseite Hinweise veröffentlicht, wie Sie sich vor Phishing-Attacken schützen können.

    Presseverteiler

    Kontakt Corporate Communication

    Tel: +49 (89) 4161 7152 62

    Fax: +49 (89) 4161715 11

    presse@windeln.de